Frau Prof. Dr. Heinke Schlünzen hielt währen der Sitzung des Rates der Gemeinde Salzhausen einen Vortrag zu Klimaschutz und Klimaanpassung in Salzhausen. Für alle interessierten Bürger*innen, die an der öffentlichen Veranstaltung leider nicht teilnehmen konnten, gibt es hier noch einmal die Präsentation mit vielen Fakten und Aussichten.
WeiterlesenKategorie: Vermischtes
Klimafit – Fortbildung für Entscheider, Betroffene, Aktive und Interessierte, ab 21.03.23
Sehr gerne mache ich hier unbezahlte Werbung für den Kurs Klimafit – Klimawandel und Folgen verstehenFortbildung für Entscheider, Betroffene, Aktive und Interessierte Kursbeschreibung In Kooperation mit der Stabsstelle Klimaschutz des Landkreis Harburg Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von „Fridays for Future“, ein entschlossenes Handeln für
WeiterlesenLesenswert: So reicht das nicht!
Ein wirklich umfassender Ritt durch die drängendsten Themen unserer Zeit. Aus dem Klappentext: „Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren. Wir brauchen eine Welt-Klimapolitik!“ „Seit dem Bericht des Club of Rome von 1972 „Die Grenzen des Wachstums“ weiß die Welt, dass ungebremstes Wirtschaftswachstum zu viel Schaden anrichtet. Klimaberichte und außergewöhnliche Wetterphänomene
WeiterlesenLesenswert: „Weltuntergang fällt aus“
Aus dem Klappentext:“ Mal angenommen, es war nicht früher alles besser – sondern wird es erst in der Zukunft: Wie würde die ideale Welt 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wäre sie auch praktisch umsetzbar? Jan Hegenberg zeigt in seinen Buch faktenbasiert, aber trotzdem mit
WeiterlesenWie steht es um unsere sichere Stromversorgung und ihrer Abhängigkeit vom Wetter?

Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung der UWG Samtgemeinde Salzhausen am 02.11.22 hielt der Meteorologe Thomas Kanefendt, einen Vortrag zum Thema Stromversorgung in Deutschland und die Abhängigkeit von Wettereinflüssen. Genauer betrachtet wurden da natürlich die Erneuerbaren aber auch die Konventionellen wurden nicht vergessen. Sehr schlüssig wurde dargelegt, dass das Wetter
WeiterlesenHeute im Winsener Anzeiger: Grundwasserspiegel sinken teilweise drastisch
In Erinnerung an den Vortrag von Gerhard Schierhorn im letzten Jahr liest sich dieser Beitrag gleich mit einer größeren Dringlichkeit. Hier ist auch ein Link zur erwähnten Recherche mit einer interaktiven Karte, die zeigt, wie es in einzelnen Regionen um den Grundwasserspiegel bestellt ist Grundwasser-Atlas: Wo in Deutschland die Wasserspiegel
WeiterlesenLesenswert: „Erneuerbare Energien – zum Verstehen und Mitreden“
Aus dem Klappentext: „In diesem Buch werden die erneuerbaren Energiequellen verständlich vorgestellt: Sonne, Biomasse, Wind, Wasserkraft, Wellen, Gezeiten und Geothermie, aber auch alle anderen Möglichkeiten der nicht-fossilen Energieversorgung. Neben der Beschreibung der einzelnen Energieformen geht es vor allem um ihre Verfügbarkeit und wieviel sie leisten können. Denn über allem steht
WeiterlesenProtest- und Informationsveranstaltung in Garlstorf, 11.09.22

Eine sehr gelungene Protest-und Informationsveranstaltung war das heute in Garlstorf. Zentrale Forderung der zahlreichen Teilnehmenden ist der Stopp der Planung einer ICE – und Güterverkehrsstrecke zwischen Hamburg und Hannover. Extrem betroffen wären in unserer Samtgemeinde Tangendorf, Toppenstedt, Garlstorf, Gödenstorf und Lübberstedt. So würde in Garlstorf ein 4-Gleisiger Überholbahnhof für Güterzüge
Weiterlesen„Stadt? Land? Zukunft!“
„Wie im Zwischenraum von Metropolen und Dörfern etwas Neues entsteht“ Ein sehr lesenswertes Magazin. Danke an die Zeit-Stiftung für die Erlaubnis zum Teilen und die nette unkomplizierte Kommunikation.
WeiterlesenProtest- und Informationsveranstaltung gegen eine ICE-Neubaustrecke durch die Samtgemeinde Salzhausen am 11.09.22, 11 Uhr
Auf der Seite der Samtgemeinde Salzhausen ist heute folgendes zu lesen: Aufgrund der aktuellen Planungen der Deutschen Bahn zur bestandsfernen Strecke Alpha E, führt die Samtgemeinde Salzhausen mit den Mitgliedsgemeinden Gödenstorf, Garlstorf und Toppenstedt eine Informationsveranstaltung am 11.09.2022 um 11:00 Uhr am Schießstand in Garlstorf, Zur Osterheide 100, 21376 Garlstorf,
Weiterlesen