Autor: Britta Keller
Protokoll der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Tourismus der Samtgemeinde Salzhausen am 25.04.22
Einladung zur 1. Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Salzhausen
So, eine weitere Premiere. Dieses mal die erste öffentliche Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Salzhausen am 12.05.22, 19.30 Uhr in der Dörpschün. Es geht unter Anderem um die Definition, also Aufgabenstellung und Befugnis, des Ausschusses. Lest dazu auch gerne das Protokoll der Sitzung des Umweltausschusses der Samtgemeinde Den Link zum
WeiterlesenEinladung zum Mittwochstreff 04.05.22
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Schulen der Samtgemeinde Salzhausen am 09.05.2
Einladung zur Sitzung des Jugendausschusses der Gemeinde Salzhausen am 05.05.22
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Soziales und Mobilität der Samtgemeinde Salzhausen am 28.04.22
In der Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Soziales und Mobilität der Samtgemeinde Salzhausen am 28.04.22, 19.30 Uhr in der Dörpschün, wird unter anderem über den Antrag der UWG zur Ausrichtung von Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Samtgemeinde Salzhausen beraten. Übrigens gab es damals einen Vorläufer der heutigen UWG-Samtgemeinde-Salzhausen. Die
WeiterlesenUWG – Kontinuität in Sachen Veränderung in der Kommunalpolitik in Salzhausen
Im Winsener Anzeiger vom Wochenende fand sich dieser nette Rückblick.
WeiterlesenEinladung zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Tourismus, am 25.04.22
Eine echte Premiere. Am 25.04.22 findet die erste Sitzung des neuen Samtgemeindeausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Tourismus um 19.00 Uhr in der Dörpschün in Salzhausen statt. Unter anderem wird über den Workshop „Handlungsschwerpunkte für das kommunale Klimaschutzprojekt“ berichtet. Das Protokoll des Workshops findet ihr hier Die Sitzung ist öffentlich und
WeiterlesenErgebnisprotokoll vom Workshop-Klimaschutzkonzept vom 22.03.22
Aus der Gesprächsvorlage SG/22/775 „Zur Strukturierung und Intensivierung der kommunalen Klimaschutzbemühungen fand am 22.03.2022 der Workshop „Handlungsschwerpunkte für das kommunale Klimaschutzkonzept“ statt. Ziel dieses Workshops war die Ermittlung potenzieller Handlungsfelder und die Bildung einer Orientierungsgrundlage, die zu einem späteren Zeitpunkt bei der Erstellung des Klimaschutzkonzepts Beachtung finden soll. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Ideen und Ergebnisse aus
Weiterlesen