Sven Kraft

Unabhängig und bodenständig mit Weitblick An Themen mitzuarbeiten, wo Mitgestaltung möglich ist, sich einbringen und das in erster Linie seinem gesunden Menschenverstand verpflichtet – das sind Gründe für mich gerne auch in Zukunft im Samtgemeinderat für die UWG aktiv zu sein. Ich kandidiere am 12.09.2021 für den Rat der Samtgemeinde

Weiterlesen

UWG SG Salzhausen stellt sich auf.

Mit 12 Kandidierenden in die neue Legislaturperiode. Michael Albers, Lukas David, Heinrich Nottorf, Elisabeth Mestmacher, Oliver Voß, Dagmar Maigatter, Sven Kraft, Andreas Will, Britta Keller, Jochen Gellersen, Norbert Lühmann und Thorsten Buchau stellen sich zur Wahl. Ziel der Kommunalpolitik der Unabhängigen Wählergemeinschaft Samtgemeinde Salzhausen ist die Erarbeitung sachorientierter Lösungen über

Weiterlesen

Zukunft gestalten!

Zukunft in der Samtgemeinde Salzhausen gestalten! Das machen wir von der UWG in den Räten der Samtgemeinde und den Mitgliedsgemeinden seit 25 Jahren und wollen das auch weiterhin tun. Darum sind wir sehr glücklich über unsere neuen Mitglieder, die sich am 12.09.21 zu Wahl stellen. Wir werden sie Euch in

Weiterlesen

Teamarbeit können wir ??!

Gemeinsam haben wir übers Wochenende an unserem neuen Flyer für die Kommunalwahl  am 12.09.21 gearbeitet. Alte und junge Mitglieder mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen und Erfahrungen standen im regen Austausch miteinander und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Die Wartezeit, bis er als Druck vorliegt und ihr ihn in Händen

Weiterlesen

Klima und Grundwasser im LK Harburg – Wege aus der Klima / Wasserkrise, Vortrag am 04.08.2021

Zu einem besonderen Mittwochstreff lädt die UWG der Samtgemeinde Salzhausenam 04.August um 19.30 Uhr in die Dorfhalle Garlstorf ein. Gerhard Schierhorn, engagierter Geschäftsführer der Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide e.V. wird mit seinem Impulsvortrag sowohl die Zusammenhänge zwischen Wasserentnahmen und Umweltschäden erläutern, als auch mögliche Handlungsoptionen aufzeigen, um die Wasserentnahme zu reduzieren und so den

Weiterlesen

Bodenabbau in Wulfsen, Toppenstedt und Garstedt

Die Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung rund um die Weiterentwicklung des Bodenabbaus in der Samtgemeinde durch die Firma Lütchens war (digital) mit über 200 BürgerInnen gut besucht. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Weitergabe von Informationen. So haben Hermann und Alexander Lütchens ihr Unternehmen vorgestellt und auf die Notwendigkeit von frühzeitigem Handeln

Weiterlesen

Heinrich Nottorf

Heinrich Nottorf 68 Jahre alt, verheiratet, wohnhaft in Tangendorf. Seit 2006 bin ich Mitglied der UWG. Zuvor hatte ich aus beruflichen Gründen einfach keine Zeit, um mich kommunal zu engagieren. Wie kam es dann 2006 dazu? Ich war bis 2005 bei Microsoft in der Niederlassung Hamburg als Niederlassungsleiter beschäftigt. 15

Weiterlesen