Vortrag am 05.10.22: „50 Jahre Samtgemeinde Salzhausen – der lange Weg der Gebietsreform“

Das Land Niedersachsen plante 1968 eine Neustrukturierung der Verwaltungen. Aus der Vielzahl von Gemeinden mit eigener Verwaltung, immerhin 4218 in Niedersachsen und 127 im LK Harburg sollten durch Zusammenlegungen Verwaltungsvorgänge und Kosten optimiert werden. Die sog. Weber Kommission legte Vorschläge für „Leitbildgerechte Gemeinden“ vor. Für den Raum Salzhausen ging einiges

Weiterlesen

Absage Mittwochstreff

Wie Ihr alle wisst, verfolgt die Deutsche Bahn die Pläne für einen Ausbau der Trasse entlang der A7, quer durch unsere Samtgemeinde. Am 07.09.22 gibt es dazu eine Samtgemeinderatssitzung, auf der Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause dem Rat und der Öffentlichkeit Informationen zu den aktuellen Plänen der Bahn zur sogenannten AlphaE Strecke

Weiterlesen

Ergebnisprotokoll vom Workshop-Klimaschutzkonzept vom 22.03.22

Aus der Gesprächsvorlage SG/22/775 „Zur Strukturierung und Intensivierung der kommunalen Klimaschutzbemühungen fand am 22.03.2022 der Workshop „Handlungsschwerpunkte für das kommunale Klimaschutzkonzept“ statt. Ziel dieses Workshops war die Ermittlung potenzieller Handlungsfelder und die Bildung einer Orientierungsgrundlage, die zu einem späteren Zeitpunkt bei der Erstellung des Klimaschutzkonzepts Beachtung finden soll. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Ideen und Ergebnisse aus

Weiterlesen

Sitzung des Ausschusses für Bauleitplanung der Samtgemeinde Salzhausen am 17.02.2022

Interessante Themen gibt es jetzt in der anstehenden Sitzung des Ausschusses für Bauleitplanung. Die Tagesordnung findet ihr hier. Wer sich mehr einlesen möchte findet die Gesprächsvorlagen und Anhänge über den Sitzungskalender der Samtgemeinde. Die Sitzung ist öffentlich. Sie beginnt um 18.00 Uhr, in der Dörpschün, Am Lindenberg, in Salzhausen. Ein

Weiterlesen

Sitzung des Rates der Samtgemeinde Salzhausen am 20.12.21

Montag der 20.12.21 ist der Termin für die letzte Sitzung des Rates der Samtgemeinde Salzhausen. Diese findet um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Garlstorf statt. Die Gemeinde gibt folgende Regelungen bekannt: Die Besucheranzahl ist aufgrund der Pandemie begrenzt. Es wird um Verständnis gebeten,dass alle Besucher* innen einen 3-G-Nachweis vorlegen müssen

Weiterlesen