________________________________________________________________ 1. Schwimmbad Die Verwaltung legt dem Rat jährlich, beginnend nach der Saison 2016 , die Gesamtkosten des Schwimmbades vor. Hierzu gehören die gesamten Betriebskosten , Abschreibungen , sowie die Einnahmepositionen . Somit ergibt sich das jährliche Defizit im Schwimmbadbereich. Dies ist fortlaufend , zukünftig dann auch als Durchschnitt mehrerer
WeiterlesenSchlagwort: Samtgemeinde Salzhausen
Fragenkatalog
Sehr geehrte Damen und Herren , das Thema Schulneubau , Ganztagsbeschulung , Zustand bzw. Nutzbarkeit , Sanierung des Mittelbaus ebenso wie des Altbaus stellt die Samtgemeinde vor dem Hintergrund der finanziellen Folgen vor erhebliche Herausforderungen . Hierüber besteht in Politik und Verwaltung grundsätzlich weitgehende Übereinstimmung . Vor diesem Hintergrund erscheint
WeiterlesenAntrag begleitend zum Beschluss zum Grundschulneubau
Sehr geehrte Damen und Herren , der Beschluß zum Bau einer neuen Grundschule , der mit einer Rekordinvestition von ca. 13 Mio. € verbunden ist , bedeutet eine außerordentliche Herausforderung für die Samtgemeinde Salzhausen, sowie deren Mitgliedsgemeinden . Die Investition ist mit einer Fremdfinanzierung von ca. 11 Mio €
WeiterlesenDie Folgen einer zunehmenden Verschuldung für die finanzielle Leistungsfähigkeit der Samtgemeinde Salzhausen
Derzeitiger Planungsstand : Am Ende der Haushaltsperiode 2021 steht eine Gesamtverschuldung von ca. 19 Mio. € Hiervon kann man ca. 2 Mio. € dem Wasser- / Kanalbereich zuordnen, die über Gebühren refinanziert werden . Der übrige Teil aus dem Eigenbetrieb ( ca. 2,3 Mio.€ ) ergeben sich aus der Bauhof
WeiterlesenWeg zur Entscheidungsfindung für ein allgemeinbildendes Gymnasium Salzhausen
Hier noch einmal was Historisches.
WeiterlesenSatzung
UWG Liste zur Gebietsreform 1972
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Mit der Gebietsreform im Jahr 1972 veränderten sich die bis dahin geltenden kommunalpolitischen Strukturen. Die Orte der Hohen Geest verloren einen Großteil ihrer Selbstbestimmung und mussten sich zu „Vernunftehen“ zusammenschließen. In dieser Zeit spielte die Unabhängige Wählergemeinschaft – UWG – eine federführende Rolle. Sie war diejenige
WeiterlesenUWG Gemeinde und Samtgemeinde Salzhausen sagen DANKE

Bereits seit 24 Jahren finden mit großer Verlässlichkeit die öffentlichen UWG-Treffs immer am 1. Mittwoch des Monats – meistens im Gasthaus Isernhagen in Gödenstorf – statt. Die UWG lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus allen Orten der Samtgemeinde dazu ein. Das Treffen Anfang März 2020 war gleichzeitig die Jahres-Mitgliederversammlung mit
WeiterlesenNeue Seite für die UWG der Samtgemeinde Salzhausen
Hier entsteht zur Zeit der neue Auftritt der Unabhängigen Wählergemeinschaft der Samtgemeinde Salzhausen. Geplant ist ein Blog mit vielen Möglichkeiten der Interaktion für die Bürger*innen. Im Moment finden Sie die aktuellen Informationen noch auf http://uwg.komport.eu/ Auf Instagram finden Sie das Profil der UWG der Gemeinde Salzhausen uwg_salzhausen
Weiterlesen