Heinrich Nottorf

68 Jahre alt, verheiratet, wohnhaft in Tangendorf. „Mit 15 Jahren Erfahrung setze ich mich umsichtig dafür ein, alle Meinungen und Anregungen wertschätzend zu betrachten un d gewissenhaft eine Lösund im Team kompromissbereit zu erarbeiten. Ich kandidiere am 12.09.2021 für den Rat der Samtgemeinde Salzhausen.“

Weiterlesen

Norbert Lühmann

Unabhängig, Wertschätzend, Gesprächsbereit Jeder Bürger hat ein Recht darauf zu erfahren, was in seiner Gemeinde mit welchem Ziel geplant ist. Es ist daher unverzichtbar, dass seine Vertretung im jeweiligen Rat auskunfts- und gesprächsbereit ist. Die dörfliche Entwicklung muss behutsam geschehen und sich, z.B. architektonisch, in das Gesamtbild des Ortes einpassen.

Weiterlesen

25 Jahre Unabhängige Wählergemeinschaft in der Samtgemeinde Salzhausen

Das Niedersächsische Kommunalwahlgesetz (NKWG) definiert eine Wählergruppe in §21 Abs.1 Satz 1 als „Gruppe von Wahlberechtigten“, in der sich diese zu einer eigenständigen Vereinigung, die nicht Partei im Sinne des Art.21 Grundgesetz ist, mit dem Ziel zusammenschließt, Bewerberinnen und Bewerber auf einem Wahlvorschlag – wie in der Samtgemeinde und Gemeinde

Weiterlesen

Wer macht was? Die Aufgabenverteilung zwischen Samtgemeinde und Gemeinde

Kommunalpolitik vor Ort, wie funktioniert das eigentlich? In der politischen Arbeit einer Samtgemeinde sind die Aufgabenbereiche zwischen Samtgemeinde und Mitgliedsgemeinden, Rat und Ausschuss verteilt. Hier geben wir Euch einen Überblick, wie diese Verteilung in der Samtgemeinde Salzhausen aussieht. Zuständigkeiten der Samtgemeinde 1. Feuerschutz und Katastrophenschutz Die Samtgemeinde baut die Feuerwehrgerätehäuser

Weiterlesen

Zum Jahresanfang 2021

Zum Jahresanfang Das Jahr 2020 haben wir zwar hinter uns, aber noch nicht überstanden. Keiner kann verbindlich sagen, welche existenziellen, finanziellen oder auch ganz persönlichen Auswirkungen uns zu schaffen machen werden. Ein kleiner 2020er Rückblick: Ich hatte im Januar 2020 damit begonnen mir Stichworte/Begebenheiten abseits der Kommunalpolitik und des Gemeindelebens

Weiterlesen